piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Todesopfer: Die britische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Saeideh Aletaha ist nach einem Kampf an ihren Hirnverletzungen verstorben. Der Veranstalter gab dies auf seiner Facebook-Seite bekannt. Die 26-Jährige war nach einem Zusammenbruch im Ring am Samstagabend in ein Krankenhaus in Southampton eingeliefert worden, wo sie ihrer Verletzung erlag.

Zwei Neue: Beim Fußball-Bundesligisten 1.FC Köln wurden am Dienstagmittag Markus Gisdol als neuer Trainer und Ex-FC-Profi Horst Heldt als künftiger Sportchef vorgestellt. Das Führungsduo erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Am Samstag tritt der FC zum schweren Spiel beim Tabellenzweiten RB Leipzig an. Nach den Absagen von Bruno Labbadia und Pal Dardai tritt Gisdol mit der Bürde an, keine Wunschlösung zu sein.

Zwei EM-Teilnehmer: Die Schweiz und Dänemark haben sich als 18. und 19. Team für die Fußball-Europameisterschaft 2020 qualifiziert. Mit einem 6:1-Sieg beim Außenseiter Gibraltar sicherten sich die Eidgenossen das EM-Ticket am Montagabend. Martin Braithwaite bescherte Dänemark beim 1:1 in Irland mit seinem Treffer (73. Minute) das ersehnte EM-Ticket.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen