piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein verlegtes Finale: Wegen der anhaltenden politischen Proteste in Chile ist das Endspiel um die Copa Libertadores nach Peru verlegt worden. Das Spiel zwischen River Plate Buenos Aires und Flamengo Río de Janeiro wird nun am 23. November statt in Santiago de Chile in der peruanischen Hauptstadt Lima ausgetragen.

Verlegte Länderspiele: Aufgrund von Sicherheitsbedenken muss die irakische Fußball-Nationalmannschaft ihre beiden WM-Qualifikationsspiele am 14. und 19. November in einem anderen Land austragen. Der Irak wollte die Partien gegen Iran und fünf Tage später gegen Bahrain eigentlich in Basra austragen.

Geschätzte Frauen: Australiens Fußballerinnen haben im Kampf um gerechtere Bezahlung einen Durchbruch erzielt. Sie erhalten künftig die gleichen Bezüge wie die Männer. Außerdem genießen sie künftig die gleichen Privilegien wie die Männer, etwa Business-Class-Flüge zu internationalen Spielen.

Ein abgesetzter Kapitän: Granit Xhaka ist als Kapitän des FC Arsenal abgesetzt worden. Nachfolger wird der Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang. Xhaka war bei seiner Auswechslung beim 2:2 gegen Crystal Palace vor eineinhalb Wochen ausgebuht worden, was er mit obszönen Gesten quittiert hatte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen