piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein Finale in der Finalserie: Die Washington Nationals haben in der Finalserie der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB ein entscheidendes siebtes Spiel erzwungen. Das Team aus der US-Hauptstadt gewann am Dienstag (Ortszeit) das sechste Spiel der diesjährigen World Series gegen die Houston Astros 7:2. In der Best-of-Seven-Serie steht es nach sechs Spielen ausgeglichen 3:3. Das entscheidende siebte Spiel wird am Mittwoch erneut im texanischen Houston ausgetragen.

Ein großer Außenseitererfolg: In der zweiten Runde des DFB-Pokals gelang am Dienstagabend dem Fußball-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken die größte Überraschung. Der Viertligist bezwang den Erstligisten 1. FC Köln mit 3:2. Außerdem spielten: Bochum – FC Bayern 1:2, Bielefeld – Schalke 2:3, Leverkusen – Paderborn 1:0, Darmstadt – Karlsruhe 0:1, Hamburg – Stuttgart 1:2 (n. V.), Freiburg – Union Berlin 1:3, Duisburg – Hoffenheim 0:2.

Bodyguards für Referees: Angesichts zunehmender Gewalt gegen Schiedsrichter wird der Berliner Fußball-Landesligist Friedenauer TSC die Schiedsrichter von Bodyguards schützen lassen. Einem Bericht der Bild-Zeitung (Mittwoch) zufolge engagiert der Verein ab sofort eine Sicherheitsfirma für den Sonntag, an dem bis zu fünf Männermannschaften ihre Heimspiele austragen. Bis zum Ende der Hinrunde sollen die Kosten für die Sicherheitsfirma rund 5.000 Euro betragen. Die Kosten für die Securityfirma muss der Verein aufbringen. Ronny Herms, Mitglied im Kluvorstand, sagte: „Das fällt schwer – aber die Sicherheit ist es wert.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen