was alles nicht fehlt:
Eine TV-Premiere: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in Deutschland von der Telekom übertragen. Das Unternehmen sicherte sich die Rechte für das Heimturnier, wie am Mittwoch in München bekanntgegeben wurde. Damit erhielten ARD und ZDF erstmals nicht mehr den Zuschlag für die TV-Rechte zum Kontinentalturnier. Sie haben aber ebenso wie private Fernsehsender die Chance, von der Telekom Sublizenzen zu erwerben und damit doch noch Livebilder von dem Turnier in Deutschland zu zeigen.
Erhöhte Frauenförderung: Der Fußball-Weltverband will in den nächsten vier Jahren die Entwicklung des Frauenfußballs mit zusätzlichen 500 Millionen Dollar unterstützen. Das soll laut der französischen Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag auf einer Sitzung des Fifa-Council beschlossen werden. Das entspricht einer Verdoppelung des bisher veranschlagten Budgets.
Tod durch Sterbehilfe: Die Handbikerin und mehrmalige belgische Paralympics-Siegerin Marieke Vervoort hat am Dienstag ihr Leben beenden lassen. Die 40-jährige Belgierin litt an einer schweren, unheilbaren Muskelerkrankung. Bei den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro gewann sie über 400 Meter Handbike noch die Silbermedaille und wurde wenig später hinter dem Fußballer Kevin de Bruyne Zweite bei der Wahl zu Belgiens Sportler des Jahres. Bereits vor elf Jahren besorgte sich die Sportlerin die nötigen Dokumente, um über den Zeitpunkt ihres Ablebens mit „Würde und Ruhe“, wie sie es ausdrückte, bestimmen zu können.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen