piwik no script img

was alles nicht fehlt

Drohendes WM-Aus: Die deutschen Basketballer drohen bei der Weltmeisterschaft in China schon in der Vorrunde auszuscheiden. Das Team verlor die zweite Gruppenpartie am Dienstag in Shenzhen mit 68:70 (37:39) gegen den Außenseiter Dominikanische Republik und hat kaum noch Chancen auf die Zwischenrunde. Damit würde man auch die Qualifikation für Olympia 2020 verpassen.

Ein kurioses Verfahren: US-Sprinter Christian Coleman (23), mit 9,81 Sekunden Jahresschnellster, muss wegen seiner drei verpassten Dopingtests keine Sperre fürchten und darf an der WM in Doha teilnehmen. Ihm wurde vorgeworfen, innerhalb von 12 Monaten drei Dopingtests verpasst zu haben, was eine Sperre von bis zu zwei Jahren nach sich ziehen würde. Colemans Anwälte erklärten, es habe sich um einen längeren Zeitraum gehandelt.

Polizei sucht mit Drohnen: Zehn Tage nach dem Verschwinden der ehemaligen Skifahrerin Blanca Fernández Ochoa suchen die spanischen Behörden nun mit Drohnen nach der Vermissten. Einsatzkräfte durchkämmen ein Gebiet nördlich von Madrid nach der 56-Jährigen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen