was alles nicht fehlt:
Zwei Nazi-Ordner: Beim Spiel zwischen den Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden und dem FC St. Pauli (3:3) am Samstag waren zwei Ordner mit Nazi-Symboliken auf ihren T-Shirts gesichtet worden. Auf den Oberteilen sah man einen Totenkopf, welcher an eine frühere SS-Divison erinnert mit dem Schriftzug „3. Division für Sicherheit des deutschen Volkes“. Dynamo Dresden erklärte, die Ordner hätten den Verein schwer beschädigt. Man habe Strafanzeige erstattet.
Verletzter Titelverteidiger Der serbische Tennisprofi Novak Djokovic, 32, musst bei den US Open im Achtelfinale gegen den Schweizer Stan Wawrinka beim Stand von 4:6, 5:7, 1:2 aufgeben, da er Probleme mit der Schulter hatte. Dominik Koepfer aus Furtwangen im Schwarzwald schied ebenfalls aus. Er unterlag dem Russen Daniil Medwedew mit 6:3, 3:6, 2:6, 6:7 (2:7). Koepfer war der erste deutsche Qualifikant seit Benjamin Becker 2006, der in New York das Achtelfinale erreicht hatte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen