was alles nicht fehlt:
Eine runde Geschichte: Isabell Werth hat am Sonntag zum 13. Mal den Großen Dressur-Preis von Aachen gewonnen. An ihrem 50. Geburtstag setzte sich die Reiterin in der Kür durch. Für die Prüfung mit der Stute Bella Rose erhielt sie 90,450 Prozent. An den Tagen zuvor hatte Werth beim größten Reitturnier der Welt bereits den Grand Prix und den Special gewonnen.
Eine neue Geschichte: Stephanie Baczyk ist die erste Frau im Kommentatoren-Team der „Sportschau“ für die Fußball-Bundesliga. Die 32 Jahre alte Sportreporterin des Rundfunks Berlin-Brandenburg hat ihren ersten Einsatz für die ARD-Sendung im DFB-Pokal am zweiten August-Wochenende.
Eine alte Geschichte: Der 40-jährige philippinische Boxprofi Manny Pacquiao besiegte in Las Vegas WBA-Superchampion Keith Thurman und ist damit ältester Weltergewichtsweltmeister der Boxgeschichte. Für Pacquiao war es der 62. Sieg in seinem 71. Profikampf. 39 davon gewann er durch K. o.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen