piwik no script img

was alles nicht fehlt

Tennisgeschichte: Rafael Nadal (Spanien) hat die French Open gewonnen. Mit 6:3, 5:7, 6:1, 6:1 bezwang der 33-Jährige den Österreicher Dominic Thiem. Bei den Frauen siegte die Australierin Ashleigh Barty über die Tschechin Marketa Vondrousova 6:1, 6:3. Und im Dopppel siegten die Deutschen Kevin Krawietz und Andreas Mies über die Franzosen Jeremy Chardy und Fabrice Martin 6:2, 7:6 (7:3).

Handballgeschichte: Der VfL Gummersbach ist erstmals aus der Bundesliga abgestiegen: Ein 25:25 bei der SG BBM Bietigheim genügte nicht. Meister wurde die SG Flensburg-Handewitt, Vizemeister ist der THW Kiel.

Fußballgeschichte: Im eigenen Land gewann Europameister Portugal die erstmals ausgetragene Nations League. Im Finale in Porto wurden die Niederlande 1:0 bezwungen.

Fußballgeschichte: Mit 2:0 gewann die Türkei zu Hause in der EM-Qualifikation über Frankreich. Andere Ergebnisse: Weißrussland – Deutschland 0:2, Griechenland – Italien 0:3.

Eishockeygeschichte: Das Finale NHL geht am Mittwoch ins siebte und entscheidende Spiel: Die Boston Bruins gewannen das sechste Spiel gegen die St. Louis Blues 5:1 – nach Partien steht es jetzt 3:3.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen