piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein neuer Trainer: Der VfL Wolfsburg hat für die neue Saison Oliver Glasner vom Linzer ASK als Trainer verpflichtet. Der 44-Jährige löst Bruno Labbadia ab, der sich mit Wolfsburgs Sportchef Jörg Schmadtke nicht auf einen weiteren Verbleib einigen konnte. Glasner erhält einen Vertrag bis 2022. Das teilte der VfL einen Tag nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt mit. Glasner hatte den Linzer ASK 2017 in die erste Österreichische Liga geführt und hinter Salzburg als zweite Kraft etabliert.

Sexuelle Gewalt: Der frühere Schweizer Fußballnationaltrainer Köbi Kuhn ist als Kind von einem älteren Vereinskollegen sexuell missbraucht worden. Das hat der 75-Jährige erstmals in seiner Autobiografie, von welcher die Boulevardzeitung Blick am Dienstag einen Auszug publiziert hat, erzählt. Jahrzehntelang, berichtet er, habe er nicht darüber sprechen können. Als er die Klubverantwortlichen mit seinem Erlebnis konfrontierte habe, sei er auf taube Ohren gestoßen. „Man hat mich abgekanzelt, hinterfragt, warum ich erst jetzt, nach all den Jahren, komme.“ Er wolle mit seiner Geschichte allen Betroffenen Mut machen und zeigen, dass niemand vor so einer Tat gefeit sei.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen