was alles nicht fehlt:
Ein begnadigter Sünder: Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat der Nachrichtenagentur Tass zufolge ihren russischen Ableger Rusada wieder voll anerkannt. Die staatliche russische Agentur berief sich am Donnerstag auf eine nicht genannte Quelle bei einer Sitzung der Wada-Führung auf den Seychellen. Wegen systematischen Dopings in Russland war der Rusada die Akkreditierung entzogen worden. Die Wiederanerkennung ist umstritten, unter anderem weil die Wada noch kein Zugang zu den russischen Laboren hat.
Ein begnadeter Macho: Der deutsche Fußball-Nationalspieler Emre Can äußerte sich zu der umstrittenen Roten Karte seines Mitspielers bei Juventus Turin Cristiano Ronaldo folgendermaßen: „Das soll Rot sein? Wir sind doch keine Frauen, ehrlich.“ Juventus Turin gewann die Champions-League-Partie in Valencia in Unterzahl 2:0.
Eine gnadenlose Absage: Nach einem Dopingverdacht ist der WM-Kampf von Boxweltmeister Manuel Charr am 29. September in Köln gegen Fres Oquendo aus Puerto Rico geplatzt. Nach Angaben seines Managements habe die Voluntary Anti-Doping Association (Vada) bei einer freiwilligen Trainingskontrolle „zwei auffällige Stoffe“ gefunden. Bei den Mitteln handelt es sich laut dem Magazin Der Spiegel um Anabolika.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen