piwik no script img

was alles nicht fehlt

Robert Harting im Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die EM in Berlin: Der Olympiasieger gehört zum 128-köpfigen Aufgebot für den Saisonhöhepunkt. Harting, der bei den deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Nürnberg mit 63,92 Meter Platz drei erreicht hatte, liegt in der deutschen Jahresbestenliste nur auf Platz fünf. Allerdings hatte sich das DLV-Wurftrainerteam für eine Nominierung der beiden in Nürnberg bestplatzierten, bis dato noch nicht nominierten Athleten ausgesprochen.

Karim Bellarabi ein glücklich überstandener Hitzeschock: Nach seinem Kreislaufkollaps beim Testspiel mit Bayer Leverkusen beim Regionalligisten Wuppertaler SV ist der Fußballprofi auf dem Weg der Besserung. Wie der Bundesligist am Mittwoch mitteilte, konnte der 28-Jährige nach einer Nacht im Wuppertaler Krankenhaus wieder nach Hause zurückkehren. Ursache: die hohe körperliche Belastung bei extremer Hitze von über 30 Grad. Er soll nun zur Regeneration einige Tage mit dem Training aussetzen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen