piwik no script img

was alles nicht fehlt

Rückzug eines Geldgebers: Als Reaktion auf den Missbrauchsskandal im US-Kunstturnen hat Hauptsponsor ATundT seine Zusammenarbeit mit dem Verband beendet. „Wir lassen unsere Unterstützung für USA Gymnastics ruhen, bis eine Erneuerung im Verband eingetreten ist“, heißt es in einer Erklärung des Telekommunikationsunternehmens. Zuvor hatten bereits drei Co-Sponsoren (Hershey’s, Under Armour sowie Procter&Gamble) ihre Verträge auf Eis gelegt. In der Vorwoche war der ehemalige Teamarzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, wegen sexuellen Missbrauchs junger Athletinnen zu einer Haftstrafe zwischen 40 und 175 Jahren verurteilt worden.

Behindertensportler im Aus: Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat den Ausschluss Russlands von den Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang beschlossen. Das IPC erlaubt jedoch 30 bis 35 russischen Athleten, die sich an die Vorgaben der internationalen Antidopingagentur Wada gehalten haben, als neutrale Sportler unter olympischer Flagge zu starten. Wegen des mutmaßlich staatlichen Dopingsystems unter anderem bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi hatte das IPC bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro einen kompletten Ausschluss der russischen Behindertensportler beschlossen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen