piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine sexuelle Belästigung: Die norwegische Nationalspielerin Nora Mörk, 26, berichtete der Zeitung VG, private Fotos von ihrem Handy seien im Kreise des Herren-Teams herumschickt worden, nachdem ihr Mobiltelefon kurze Zeit davor gehackt worden war. Zudem sei sie von Mitgliedern des Teams sexuell belästigt worden. Mörk sagte, sie habe den norwegischen Handballverband schon im Oktober vergangenen Jahres darüber informiert, der habe aber nichts unternommen.

Ein lang ersehntes Erfolgserlebnis: Andrea Petkovic hat erstmals seit einem Jahr die zweite Runde eines Grand-Slam-Tennisturniers erreicht. Die 30-Jährige besiegte am Dienstag in Sydney mit dem vierten Matchball bei den Australian Open die zwei­malige Wimbledongewinnerin Petra Kvitova aus Tschechien 6:3, 4:6, 10:8. Die auf Platz 98 der Weltrangliste abgerutschte Hessin trifft jetzt entweder auf die Amerikanerin Lauren Davis oder Jana Cepelova aus der Slowakei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen