was alles nicht fehlt:
LeBron James mit politischem Schuhwerk: Der beste Basketballer der Welt hat das Spiel seiner Cleveland Cavaliers bei den Washington Wizards mit einem weißen und einem schwarzen Schuh bestritten, auf denen das Wort „Equality“ (Gleichheit) stand. „Wir wissen natürlich, wo wir gerade stehen. Und wir wissen, wer am Ruder ist“, sagte der 32-Jährige in Anspielung auf US-Präsident Donald Trump nach der Partie und erklärte: „Bei Gleichheit geht es darum, unsere Rechte zu verstehen. Zu verstehen, wofür wir stehen und wie stark wir als Männer und Frauen sind, schwarz, weiß oder hispanisch. Die Rasse spielt keine Rolle.“
Ein möglicher Farbwechsel in der NFL: Nachdem Klubbesitzer Jerry Richardson angekündigt hat, sein Football-Team, die Carolina Panthers, zu verkaufen, hat sich Rapper Diddy via Twitter interessiert gezeigt. „Ich möchte die Panthers kaufen“, twitterte Diddy. „Erzählt es weiter. Retweeted!“, forderte er seine Follower auf. Dann postete Diddy ein Foto, das ihn im Panthers-Trikot zeigt. Sein Kommentar: „Es ist Zeit für einen schwarzen Besitzer.“ Auch Super-Basketballer Steph Curry warf seinen Hut in der Ring: „I want in!“, zwitscherte er.
Kaká am Ende seiner Karriere: Der brasilianische Fußballer, der lange und viel für Real Madrid und den AC Mailand gespielt hat, 2002 Weltmeister geworden ist und zuletzt in den USA bei Orlando unter Vertrag war, beendet im Alter von 35 Jahren seine Laufbahn.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen