was alles nicht fehlt:
Ein betrügerisches System: Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat nach einem Bericht der ARD-„Sportschau“ über systematisches Doping in China während der 1980er und 1990er Jahre Ermittlungen angekündigt. In Zusammenarbeit mit externen Partnern, so teilte die Wada mit, werde man zunächst die verfügbaren Informationen analysieren. Die ARD hatte am Wochenende eine nach Deutschland geflüchtete Ärztin mit den Anschuldigungen zitiert. Die 79-jährige Xue Yinxian betreute nach eigenen Angaben seit den 1970er Jahren chinesische Nationalmannschaften, darunter die Turner. Xue forderte die Aberkennung aller internationalen Medaillen aus den 80er- und 90er Jahren und sprach von mehr als 10.000 gedopten Menschen auch über die Nationalteams hinaus.
Ein alter Meister: Der deutsche Golf-Profi Bernhard Langer, 60, sicherte sich beim Turnier in Richmond (USA) am abschließenden Loch mit einem sogenannten Eagle seinen 35. Erfolg auf der Seniorentour. Das Turnier im US-Bundesstaat war das erste von drei abschließenden Playoff-Turnieren auf der Tour der über 50-Jährigen. Langer hat die Gesamtwertung in den letzten beiden Jahren gewonnen und liegt auch wieder vorn.
Ein schneller Botschafter: Der achtmalige Sprint-Olympiasieger Usain Bolt, 31, hat nach seinem Karriereende Interesse an einer Botschafter-Rolle für den Weltverband der Leichtathleten bekundet. Es habe bereits Kontakte mit IAAF-Präsident Sebastian Coe gegeben. Er wolle der kriselnden Leichtathletik beim Wiederaufbau helfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen