piwik no script img

was alles nicht fehlt

Diverse Testspiele von Teilnehmern der Fußball-Europameisterschaft: In Athen unterlag der deutsche Gruppengegner Rumänien den Griechen mit 0:2. Portugal schlug in Leiria Dänemark mit 2:1. Weiter spielten: Schottland–Frankreich 0:2; Spanien–Italien 2:0; Belgien–Niederlande 2:2; Schweiz–Norwegen 2:2; Österreich–Schweden 1:1; Tschechien–Australien 3:1.

Saftige Geldstrafen für Leeds und Tottenham: Die Fußballclubs der Premier League müssen je 480.000 Mark zahlen, weil sich die Spieler beider Teams beim Meisterschaftsspiel am 12. Februar auf dem Feld geprügelt hatten.

Zarte Hoffnung auf eine einvernehmliche Lösung im Streit zwischen Juan Mühlegg und dem spanischen Skiverband: Sollte der Neo-Iberer seine Anschuldigungen gegen Trainer Petrini fallen lassen, werde der Zwist beendet, kündigte der Skiverband an.

Dramen in Nizza: Bevor das russische Paar Maria Petrowa und Alexej Tichonow den Weltmeistertitel im Eiskunstlauf gewann, krachte der Ukrainer Dimitri Palamartschuk mit dem Rücken aufs Eis, verlor minutenlang das Bewusstsein und wurde dilettantisch behandelt. Er blieb zwar weitgehend unverletzt, aber mit seiner Partnerin Julia Obertas ohne Medaille. Silber ging an die Chinesen Xue Chen und Hongbo Zhao. Bronze erliefen die Franzosen Sarah Abitbol und Stéphane Bernadis. Bernadis, vorgestern noch Opfer eines Messerattentats, wurde frenetisch gefeiert. Die Deutschen Peggy Schwarz und Mirko Müller wurden Achte. Vor zwei Jahren gab es noch Bronze für sie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen