was alles nicht fehlt:
Die gute Meldung des Tages: Die Kirche der Niederlande will mit Gebetsgottesdiensten ihren Teil zum Gelingen der Fußball-EM beitragen. Gebetet werde unter anderem „für ein entschlossenes Auftreten der Polizei gegen Trunkenheit, Gewalt und Vandalismus“. Na dann: Knüppel frei. Amen.
Den Dallas Stars Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung: Das Tor von Mike Modano in der 7. Minute der dritten Verlängerung brachte den Texanern einen 1:0-Sieg bei den New Jersey Devils und damit die Chance, heute in eigener Halle die Serie zum 3:3 ausgleichen zu können.
Dieter Baumann gute Form: Bei einem 5.000-m-Testlauf unterbot der Doping-suspendierte Sportler in 13:18,5 Minuten deutlich die Olympianorm (13:25,00).
Mary Pierce im heutigen Finale der French Open in Paris gegen die Spanierin Conchita Martinez: Die Französin bezwang am Donnerstag in einem spannenden Match Martina Hingis aus der Schweiz mit 6:4, 5:7, 6:2.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen