piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die gute Meldung des Tages: Lodda darf aufatmen – die MetroStars verlieren auch mal ohne ihn. Washington United beendete die neun Spiele währende Siegesserie der Kicker aus New Jersey mit einem 3:2 in der Verlängerung. Während der pausierende Lodda 87,52 Prozent des Medieninteresses band, hatten die Kicker in Schwarz-Weiß nur zu 35,00 Prozent den Ball. Wir fordern: Lodda for Libero!

Der VfB Stuttgart im UI-Cup-Finale: Bei Standard Lüttich gab es einen 1:0-Sieg (Tor: Sean Dundee).

Milde des IAAF-Councils auch beim Kubaner Javier Sotomayor: Der mit Spuren von Kokain im Blut erwischte Hochspringer ist nur für ein Jahr gesperrt, darf nach Sydney.

Nicolas Kiefer (23) Niederlagenfähigkeit: Der Tennisprofi schied in Toronto in der 2. Runde gegen den Tschechen Jiri Novak mit 2:6 und 5:7 aus.

Gegner für die deutschen Teams in der Champions-League-Qualifikation: Der HSV spielt am 8. August gegen Bröndby Kopenhagen, 1860 München gegen Leeds United.

Frank Vandenbroucke (25) beim Psychiater: Mit schweren Depressionen musste sich der belgische Radprofi, der, hoch gehandelt bei der Tour de France, vorzeitig ausstieg, in ein Krankenhaus begeben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen