piwik no script img

was alles nicht fehlt

Nils Schumann viele Silberlinge: Der Olympiasieger über 800 m wechselt vom SV Großengottern zur LG Nike Berlin. „Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen“, sagte der 22-jährige Läufer. Denkhilfe leistete Nike mit einem Zweijahresvertrag, der sich laut Schumanns Manager Kärcher in Millionenhöhe bewegen soll.

Hermann Maier doch noch sein 30. Weltcupsieg: Nachdem er in der Abfahrt in Aspen nur 15. geworden war, gewann der Österreicher am Sonntag im kanadischen Lake Louise den Super-G vor dem Norweger Lasse Kjus.

Franziska van Almsick im Wasser: „Ich will zeigen, dass ich mehr kann, als ich bei Olympia in Sydney zeigen konnte“, begründete die 22-jährige Schwimmerin die Entscheidung, ihre Karriere fortzusetzen.

Den New Orleans Saints immer bessere Chancen auf das Erreichen der Play-offs in der National Football League (NFL): Das oft als „Ain’ts“ verspottete Team, das noch nie in seiner 34-jährigen Geschichte ein Play-off-Match gewonnen hat, bezwang Titelverteidiger St. Louis Rams mit 31:24. Von den 31 Klubs der NFL haben noch 21 Chancen auf die zwölf Postseason-Plätze.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen