was alles nicht fehlt:
Martin Schmitt ein Sieg beim Skifliegen in Planica: Der Schwarzwälder gewann mit 218 m vor dem Finnen Risto Jussilainen (217,5 m) und Tommy Ingebrigtsen (Norwegen/218,5 m) und sicherte sich damit auch den Gesamtsieg im Skiflug-Weltcup. Der Pole Adam Malysz kam mit 212,5 m auf Rang vier.
Der 14. Saisonsieg für Magdalena Forsberg. Die schwedische Biathletin gewann auch das 10-km-Weltcup-Jagdrennen in Oslo und hat damit einen neuen Rekord aufgestellt: 14 Tagessiege in einer olympischen Wintersportdisziplin in einer Saison, das schaffte vor ihr noch niemand.
Jan Fitschen wieder am Start: Zwei Tage nach Aufhebung der IAAF-Sperre gewann der Langstreckenläufer den Frühlingslauf des OSC Osnabrück mit Streckenrekord.
Salvatore Commesso unter Verdacht: Ermittler sollen im Auto des italienischen Radprofis vom Team Saeco, der im letzten Jahr die Tour-de-France-Etappe nach Freiburg gewann, eine Ampulle mit Dopingmitteln gefunden haben. Commesso wurde von seinem Radstall bereits gesperrt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen