piwik no script img

was alles nicht fehlt

Jennifer Capriati im Halbfinale des Tennisturniers von Berlin: Die US-Amerikanerin bezwang gestern Titelverteidigerin Conchita Martinez (Spanien) mit 2:6, 6:3, 6:4.

Den Pittsburgh Penguins ein ungewohnter Torjäger: Ausgerechnet Darius Kasparaitis, dem in der gesamten NHL-Saison nur drei Treffer gelangen, schoss das Team um Mario Lemieux ins Halbfinale. Im siebten Spiel gegen die Buffalo Sabres traf Kasparaitis in der 14. Minute der Verlängerung zum 3:2. Pittsburgh spielt nun gegen Titelverteidiger New Jersey Devils, das andere Halbfinale bestreiten die St. Louis Blues und Colorado Avalanche.

Der Innenministerkonferenz ein Beschluss über Nicht-EU-Ausländer im Sport: Danach dürfen solche Sportler nur noch in Deutschland tätig sein, wenn ihr Lebensunterhalt durch ein entsprechend hohes Gehalt vom Verein, für den sie arbeiten, gesichert ist.

Fußball in Argentinien: Nachdem sich der Verband verpflichtet hatte, 35 Prozent der ausstehenden Gehälter bis Monatsende zu bezahlen, beendeten die Spieler den Streik.

Den Charlotte Hornets Hoffnung: Nach zwei Niederlagen im NBA-Viertelfinale gegen die Milwaukee Bucks gewann das Team Spiel 3 der Best-of-seven-Serie mit 102:92.

Bo Hamburger positiv: Der dänische Radprofi aus der CSC-Mannschaft von Bjarne Riis wurde nach dem Halbklassiker Fleche Wallone mit dem neuen Epo-Test überführt. Wegen erhöhter Hämatokritwerte wurden gestern vier Radler schon vor Beginn von der Friedensfahrt ausgeschlossen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen