was alles nicht fehlt:
Pete Sampras sieben abgewehrte Matchbälle beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum: Der achte wurde dem 29-Jährigen dann zum Verhängnis. Gegen den Spanier Alex Calatrava verlor er gestern in Runde eins mit 7:6 (7:3), 3:6, 4:6.
Los Angeles im Halbfinale der NBA-Playoffs: Dank eines überragenden Kobe Bryant gewannen die Lakers gegen die Sacramento Kings mit 119:113 und die best-of-seven-Serie mit 4:0. Den Charlotte Hornets glückte der Ausgleich zum 2:2 gegen die Milwaukee Bucks durch einen 85:78-Heimerfolg, die Philadelphia 76ers siegten bei den Toronto Raptors mit 84:79 und glichen ebenfalls zum 2:2 aus.
Meyer ein neuer Vorname: Nachdem Borussia Mönchengladbach die Rückkehr in die Bundesliga praktisch gelungen ist, verpassten die Fans dem Trainer ein Hennes an Stelle des Hans. Dies ist keineswegs eine Anspielung auf den Kölner Ziegenbock, sondern vielmehr auf den Gladbacher Altmeister Weisweiler.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen