was alles nicht fehlt:
Andre Agassi im Viertelfinale der French Open: Der US-Amerikaner besiegte gestern in Paris den Argentinier Franco Squillari mit 4:6, 6:2, 6:4, 1:6, 6:0. Ebenfalls weiter: Der Australier Lleyton Hewitt, der die tags zuvor wegen Dunkelheit abgebrochene Partie gegen Guillermo Cañas (Argentinien) mit 3:6, 6:7 (3:7), 6:2, 6:3, 6:3 gewann.
Die Philadelphia 76ers im Finale der Basketball-Liga NBA: Das Team von Allen Iverson (44 Punkte) gewann das siebte Spiel gegen die Milwaukee Bucks mit 108:91 und trifft nun auf Titelverteidiger Los Angeles Lakers.
Alexander Winokurow der Gesamtsieg bei der Deutschland-Tour: Die letzte Etappe der Rad-Rundfahrt gewann gestern in Stuttgart Erik Zabel.
Den deutschen Volleyballern in der Weltliga zwei 1:3-Niederlagen gegen die Niederlande, dafür aber die EM-Qualifikation. Diese gelang dank des Satzgewinnes Sloweniens beim 1:3 gegen die Türkei.
Alba Berlin ein Sieg im ersten Finalspiel um die deutsche Basketball-Meisterschaft: Die Berliner deklassierten die Baskets Bonn mit 108:72.
Den deutschen Handballern ein erster Schritt in Richtung EM-Teilnahme 2002 in Schweden: Das Team von Bundestrainer Heiner Brand gewann das Hinspiel gegen die Slowakei mit 25:20.
Jupp Heynckes zurück auf der Trainerbank: Der 56-Jährige übernimmt Athletic Bilbao.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen