piwik no script img

was alles nicht fehlt

Gustavo Kuerten im Halbfinale der French Open: Der brasilianische Titelverteidiger bezwang gestern in Paris den Russen Jewgeni Kafelnikow mit 6:1, 3:6, 7:6 (7:3), 6:4. Im Viertelfinale der Frauen gewann die Schweizerin Martina Hingis mit 6:1, 6:4 gegen die Italienerin Francesca Schiavone; Justine Henin aus Belgien besiegte die Russin Lina Krasnorutskaja glatt mit 6:1 und 6:2.

Rudi Völler bis 2004 als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder untermauerte das Interesse des Verbandes, auch nach der WM 2002 mit Völler als Teamchef weiterzumachen, und kündigte Gespräche an. Davor aber sollen die DFB-Kicker heute (19.30 Uhr/ARD) Abend in Tirana ihr WM-Qualifikationsspiel gegen Albanien gewinnen.

Den New Jersey Devils ein 4:1-Sieg im fünften Play-off-Finale der Eishockey-Liga NHL bei den Colorado Avalanche in Denver: Damit liegt der Titelverteidiger in der Best-of-seven-Serie um den Stanley Cup mit 3:2 vorn und könnte beim morgigen Heimspiel bereits den neuerlichen Triumph perfekt machen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen