was alles nicht fehlt:
Frankreich der Sieg beim Konföderationen-Pokal in Japan und Südkorea: Der Weltmeister besiegte gestern in Yokohama vor 65.335 Zuschauern im Finale die Mannschaft des Gastgebers Japan mit 1.0. Den Siegtreffer erzielte Patrick Vieira in der 28. Minute.
Stacy Dragila weiter auf Weltrekordjagd: Im kalifornischen Palo Alto verbessert die 30-jährige US-Amerikanerin die Bestmarke im Stabhochsprung der Frauen auf 4,81 m.
Der SV Babelsberg in der 2. Fußball-Bundesliga: Mit einem 1:0 gegen Absteiger Fortuna Düsseldorf sicherte sich das Team aus Potsdam vor 14.700 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion den zweiten Platz in der Regionalliga Nord hinter dem 1. FC Union Berlin.
Kubas Boxern fünf der sechs Titel am ersten Finaltag der Amateur-WM in Belfast: Die deutschen Fäustlinge gewannen nur eine Bronzemedaille durch Superschwergewichtler Witali Boot.
Ein Triathlon-Titel für Christiane Pilz: Die Rostockerin wurde gestern in Frankfurt am Main vor Titelverteidigerin Joelle Franzmann deutsche Meisterin über die olympische Distanz.
Laila Ali vor 8.000 Zuschauern in Verona/New York ein Punktsieg bei der Hauerei mit Jacqui Frazier-Lyde.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen