piwik no script img

was alles nicht fehlt

Goran Ivanisevic und Patrick Rafter im Halbfinale von Wimbledon: Ivanisevic bezwang den Russen Marat Safin mit 7:6 (7:2), 7:5, 3:6 und 7:6 (7:3). Rafter behielt mit 6:1, 6:3 und 7:6 (7:5) die Oberhand über den Schweden Thomas Enqvist.

Dortmund ein neuer Transferrekord für die Fußball-Bundesliga: Den Borussen ist für ein Gesamtvolumen von rund 51 Millionen Mark ein spektakuläres Tauschgeschäft mit dem AC Parma gelungen. Dortmund veräußerte die Transferrechte des Brasilianers Evanilson und schloss im Gegenzug mit dessen Landsmann Marcio Amoroso dos Santos einen Vierjahresvertrag ab, wobei die Transfersummen verrechnet werden: Für Amoroso muss die Borussia somit 15,5 Millionen Mark bar an Parma zahlen.

Zinedine Zidane bei Real Madrid: Der Franzose von Juventus Turin scheint nun doch nach Spanien zu wechseln. Angeblich soll der Transfer zu Real Madrid in trockenen Tüchern sein und Zidane 151 Millionen Mark kosten.

Leichter Optimismus bei Alexander Leipold: Nach achtstündiger Sitzung in Genf kam der Internationale Sportgerichtshof CAS zwar zu keinem Ergebnis und vertagte die Verhandlung auf den 17. Juli. Aber: „Die Plädoyers wurden sachlich dargelegt. Es existierte keine vorgefasste Meinung“, sagte Leipold. Der Freistilringer aus Schifferstadt klagt vor dem CAS seine bei den Olympischen Spielen in Sydney gewonnene Goldmedaille ein, die ihm wegen Nandrolon-Dopings vom IOC aberkannt worden war.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen