piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine Schwimm-Weltmeisterin aus Erlangen: Hannah Stockbauer (19) holte gestern in Fukuoka Gold über 800 m Freistil mit deutlichem Vorsprung vor Diana Munz (USA). Siegreich war auch die deutsche Frauen-Staffel über 4 x 100 m Freistil.

Der Copa America in Kolumbien zwei Halbfinalisten: Nachdem Mexiko mit 2:0 gegen Chile gewonnen hatte, bezwang Uruguay das bisherige Überraschungsteam des Turniers Costa Rica mit 2:1.

Australien und Russland im Finale des Fedcups der Tennisspielerinnen: In Sydney setzte sich gestern das Heimteam in der am Sonntag wegen Regens abgebrochenen Partie gegen die Schweiz mit 4:1 durch, Russland bezwang nach einem Sieg im ebenfalls vertagten Doppel die Slowakei mit 3:2. Zuvor hatten Frankreich (4:1 gegen Italien) und Argentinien (4:1 gegen Deutschland) den Einzug in die Finalrunde geschafft, die im November in Madrid stattfindet. Direkt qualifiziert waren bereits Belgien, Spanien, Tschechien und die USA.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen