was alles nicht fehlt:
Oliver Bierhoff ein neuer Verein: Der AS Monaco, der einst schon Jürgen Klinsmann aus der Mülltonne des AC Mailand befreit hatte, erbarmte sich des ausgemusterten 33-jährigen Stürmers und gab ihm einen Einjahresvertrag.
Bayern München in der 2. Runde des DFB-Pokals: Gegen den Regionalligisten SC Paderborn gewann das Team am Montag vor 24.000 Zuschauern auf der Bielefelder Alm mit 5:1.
Radprofi Roland Meier (33) eine Sperre von acht Monaten: Der Schweizer vom deutschen Coast-Team war am 18. April nach dem Klassiker Fleche Wallone positiv auf Epo getestet worden.
Barry Bonds beim 6:5 seiner San Francisco Giants gegen die New York Mets sein 56. Homerun der Saison in der Major League Baseball: Damit ist er der Spieler, der diese Marke bisher am schnellsten erreichte und steuert weiter auf einen neuen Rekord zu. Amtierender Homerun-König ist Mark McGwire, dem 1998 das Kunststück 70-mal gelang.
Dem FC Liverpool eine ungewohnte Erfahrung: Die Mannschaft verlor mit dem 1:2 beim neuen englischen Tabellenführer Bolton Wanderers ihr erstes Pflichtspiel seit April.
Jan Ullrich ein Erfolgserlebnis: Bei einem 60-km-Radrennen in Wiesbaden siegte der Tour-Zweite vor Jens Zemke und Alex Zülle.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen