piwik no script img

was alles nicht fehlt

Jörg Berger an einem neuen Brandherd: Der in der Szene als Feuerwehrmann verrufene Fußball-Lehrer soll Zweitligist Alemannia Aachen aus dem Tabellenkeller führen. Berger ist in Aachen würgiger Nachfolger von Eugen Hach, überregional bekannt geworden als „der Würger vom Tivoli“.

Reiner Calmund ein erhobener Zeigefinger: Der Manager von Bayer Leverkusen warnt – und zwar vor Fenerbahce Istanbul, dem heutigen Gegner in der Champions League. Istanbul, glaubt „Calli“ zu wissen, stehe stark unter Zugzwang und sei schon deshalb nicht zu unterschätzen. Und das, obwohl Bayer-Coach Klaus Toppmöller Bestbesetzung aufbieten kann.

Louis van Gaal, Bondscoach und damit eine Art holländischer Rudi Völler, ein Ultimatum. Bis 1. Januar soll sich der ehemalige Trainer von Ajax Amsterdam und FC Barcelona über seine Zukunft als niederländischer Fußball-Nationaltrainer erklären.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen