piwik no script img

was alles nicht fehlt

Jan Ullrich der WM-Titel im Zeitfahren von Lissabon: Der Merdinger benötigte für die 38,7 Kilometer lange Strecke 51:49,99 Minuten und lag damit vor dem Briten David Millar (51:56,29).

Anke Huber eine Überraschung beim Tennisturnier in Filderstadt: Die 28-Jährige besiegte die belgische Vorjahresfinalistin Kim Clijsters mit 6:3, 4:6 und 6:3 und steht damit im Viertelfinale.

Den New York Yankees eine unverhoffte Heimniederlage: Im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinales in der Major League Baseball unterlag der Titelverteidiger den Oakland Athletics mit 3:5. Während die Atlanta Braves in der Best-of-five-Serie gegen die Houston Astros durch einen 1:0-Sieg mit 2:0 in Führung gingen, konnte St. Louis gegen Arizona zum 1:1 ausgleichen. Beim 1:4 in Phoenix kassierte Arizonas Pitcher Randy Johnson seine siebte Playoff-Niederlage in Folge.

Dem THW Kiel die ersten Minuspunkte in der Handball-Bundesliga: Die „Zebras“ unterlagen beim VfL Bad Schwartau mit 22:24 und mussten die Tabellenführung an den TBV Lemgo abgeben, der gegen den deutschen Meister aus Magdeburg mit 31:29 punktete.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen