was alles nicht fehlt:
Sebastian Deisler eine Untersuchung des DFB-Kontrollausschusses. Dessen Vorsitzender Horst Hilpert ist damit beauftragt worden, Informationen über mögliche Regelverstöße im Zusammenhang mit dem offenbar bereits perfekten Wechsel des Berliners zum FC Bayern München zu sammeln. Zeitgleich wurde bekannt, dass der verletzte Deisler in diesem Jahr nicht mehr wird spielen können.
Basketballer Dirk Nowitzki als Superverdiener: Der 23-Jährige unterschrieb bei den Dallas Mavericks einen Sechs-Jahres-Vertrag für 90 Millionen Dollar, dessen Laufzeit nach der am 30. Oktober startenden NBA-Saison 2001/02 beginnt.
Den Berlin Capitals ein prominenter Neuzugang: Der Eishockey-Erstligist füllte seinen letzten noch verbleibenden Ausländerplatz mit dem russischen Olympiasieger von 1992, Jewgeni Dawydow.
Dem Ski-Speeder Max Rauffer weiteres Verletzungspech: Nach einer Knochenabsplitterung im Sprunggelenk muss der Abfahrer vier bis sechs Wochen pausieren.
Michael Jordan ein Sieg im sechsten Testspiel: Gegen die New Jersey Nets gewann der Basketball-Superstar bei 36 Minuten Parkettzeit und 27 Punkten mit seinen Washington Wizards 105:92.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen