piwik no script img

was alles nicht fehlt

Karneval in Köln: Nachdem der Vorstand des Bundesligisten 1. FC Köln die gesamte Winterpause mit Treuebekundungen für Trainer Ewald Lienen verbracht hatte, wurde dieser nach der ersten – kaum unerwartbaren – Niederlage bei 1860 München entlassen. „Auf Grund der sportlichen Entwicklungen mussten wir handeln“, begründete Präsident Albert Caspers den Aktionismus.

Borussia Dortmund weiter auf den Fersen von Bayer Leverkusen: Am Sonntag bezwangen die Westfalen Hertha BSC mit 3:1 und zogen nach Punkten (42) mit dem Tabellenführer gleich. Energie Cottbus gewann 2:1 gegen Werder Bremen.

Don Nelson beim All-Star-Game der NBA am 10. Februar als Coach des West-Teams: Da die Los Angeles Lakers mit 87:93 bei den Philadelphia 76ers verloren, sind Nelsons Dallas Mavericks nun Spitzenreiter der Western Conference. Den Osten betreut Byron Scott (New Jersey Nets).

Der FC Barcelona im freien Fall: Nach dem 0:1 gegen Osasuna rutschten die Katalanen sieben Punkte hinter Spitzenreiter Real Madrid auf Rang neun.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen