piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die Mannschaften für die Play-off-Halbfinals um die deutsche Eishockey-Meisterschaft: Dort treffen der Vorrunden-Erste, die München Barons, von Montag an in maximal fünf Spielen auf die Kölner Haie. Im zweiten Duell der Vorschlussrunde stehen sich Titelverteidiger Adler Mannheim und die Kassel Huskies gegenüber.

Ein 0:0 zwischen Greuther Fürth und Union Berlin in der zweiten Fußball-Bundesliga: Damit konnte Fürth seinen vierten Platz halten und liegt weiterhin drei Zähler vor Union. Außerdem siegte Alemannia Aachen mit 2:1 über den MSV Duisburg.

11 Millionen Euro pro Jahr für den deutschen Fußball-Nachwuchs. Der DFB will zehn Millionen Euro in das neue Stützpunktsystem fließen lassen, das in der nächsten Saison seine Arbeit aufnehmen soll. Eine weitere Million ist für die Fördermaßnahmen an den sportbetonten Schulen der neuen Länder vorgesehen.

Den Dallas Mavericks und Dirk Nowitzki die 22. Saisonniederlage: Nach großem Kampf verloren sie bei den Minnesota Timberwolves mit 111:113.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen