was alles nicht fehlt:
Dem SSV Reutlingen der Lizenzentzug: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) bescheinigte dem Fußball-Zweitligisten am Montag „schwer wiegende Verstöße“ für die laufende Saison und rückt ihn automatisch ans Tabellenende. Reutlingen kann noch Beschwerde einlegen.
Dirk Nowitzki (23) ein guter Play-off-Auftakt: Der Basketballprofi steuerte 30 Punkte und 15 Rebounds zum 101:94 der Dallas Mavericks gegen Minnesota bei. Außerdem: Boston - Philadelphia 92:82, Detroit - Toronto 85:63, LA Lakers - Portland 95:87
Dem SC Magdeburg „eine Hand am Pott“, so Stefan Kretzschmar: Nach dem knappen 21:23 im Final-Hinspiel bei Fotex Veszprem glaubt man beim deutschen Handballmeister fest an den erstmaligen Gewinn der Champions League.
Uwe Krupp (36) ein Tribünenplatz: Nach zwei Heimniederlagen zum Start der Achtelfinal-Serie gegen die Vancouver Canucks verbannten die Detroit Red Wings den deutschen Eishockey-Profi aus dem Kader und gewannen prompt auswärts 3:1. Außerdem spielten: New Jersey - Carolina 4:0 (Stand: 1:2), Chicago - St. Louis 0:4 (1:2), Boston - Montreal 6:4 (1:1)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen