was alles nicht fehlt:
Den Revier Löwen das Aus: Nach fünfjähriger Zugehörigkeit zur Deutschen Eishockey-Liga zieht sich der Verein vom Spielbetrieb zurück. Der Klub aus Oberhausen hinterlässt Schulden in Höhe von 1,3 Millionen Euro. In den kommenden Tagen soll Insolvenz beantragt werden.
Der Frankfurter Eintracht die Lizenz: Das Schiedsgericht der Deutschen Fußball-Liga erteilte dem Klub doch noch die Spielberechtigung für die kommende Zweitligasaison. Die Spielvereinigung Unterhaching bleibt damit in der Regionalliga Süd, will aber rechtliche Schritte gegen die Entscheidung prüfen.
Clint Mathis in New York: Da die Major League Soccer alle Gespräche über einen Transfer nach Europa ablehnt, muss der US-Stürmer, an dem auch Bayern München interessiert ist, die restlichen 18 Monate seines Vertrages bei den New York/New Jersey MetroStars absitzen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen