was alles nicht fehlt:
Das Fehlen von Oliver Neuville, Didi Hamann und Torsten Frings beim ersten nachweltmeisterlichen Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft morgen (19.45 Uhr, live im ZDF) gegen Bulgarien in Sofia. Neuville sagte wegen Achillessehnenproblemen ab, Hamann wegen einer Kapselverletzung und Frings laboriert an einer Knie- und Sprunggelenksverletzung. Für sie nominierte Bundes-Rudi Fabian Ernst und Debütant Tim Borowski (Werder Bremen) nach.
Viswanathan Anand ein Sieg im Duell der Weltmeister bei den Mainzer Chess Classics: Der Klötzleschieber aus Indien besiegte Fide-Champion Ruslan Ponomarjow (Ukraine) mit 4,5:3,5.
Eine Silber-Medaille für Imke Duplitzer bei der Fecht-WM in Lissabon: Die Heidenheimerin verlor mit ihrem Degen erst das Finale gegen die Südkoreanerin Hee Hyun mit 11:15. Bronze ging an die erst 19-jährige Britta Heidemann aus Leverkusen. Für die deutsche Säbelmannschaft der Frauen kam hingegen bereits im Achtelfinale das ebenso überraschende wie enttäuschende Aus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen