was alles nicht fehlt:
Ronaldo zurück auf der Erde: Zwei Tage nach dem fulminanten Einstand bei seinem neuen Club Real Madrid mit zwei Treffern war der brasilianische Torjäger gegen Betis Sevilla über weite Strecken abgemeldet und vergab sogar eine hervorragende Chance zum Siegtreffer. „Ronaldo ist nun wieder ein Mensch wie jeder andere auch“, schrieb die Zeitung El Mundo nach dem 1:1.
Dame Diouf eine Sperre von vier Spielen: Der Senegalese von Hannover 96 hatte den Dortmunder Kehl gewürgt und dafür Rot gesehen.
Deep Fritz als Versager: Der Computer verlor in Bahrain nach der zweiten auch die dritte Schachpartie gegen Weltmeister Wladimir Kramnik, der nun mit 2,5:0,5 führt.
Den deutschen Tischtennis-Männern ein 3:2-Sieg im Europaligaspiel in Dänemark. Dennoch hat das Team um Timo Boll erstmals seit Jahren die Endrunde verpasst, weil es zuvor mit 1:3 gegen Weißrussland verloren hatte.
Den Minnesota Twins die Fortsetzung ihres Baseball-Wunders: Im Duell um den Einzug in die World Series mit den Anaheim Angels gewannen sie die erste Partie dank einer brillanten Leistung von Pitcher Joe Mays mit 2:1.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen