piwik no script img

was alles nicht em ist

Not-OP bei Paul Zipser

Der deutsche Basketball-Nationalspieler vom FC Bayern ist wegen einer Gehirnblutung notoperiert worden. Der Eingriff wurde am vergangenen Mittwoch durchgeführt. „Paul geht es den ganzen Umständen entsprechend gut, mehr möchten wir hierzu nicht äußern“, sagte der Münchner Medienchef Andreas Burkert. Zipser klagte wohl gegen Ende der Playoff-Halbfinal-Serie gegen die Riesen Ludwigsburg über Schwindel und leichte Koordinationsstörungen. Bei umgehend eingeleiteten neurologischen Untersuchungen wurde dann eine spontane Gehirnblutung entdeckt. In einer Mitteilung hatte der Verein zunächst bekannt gegeben, dass Zipser „aufgrund neurologischer Probleme bis auf Weiteres“ in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft gegen Alba Berlin ausfalle.

Dreisatz-Erfolg in Paris

Die Tschechin Barbora Krejčíková hat am Samstagnachmittag die French Open in Paris gewonnen. Die 25 Jahre alte Tennisspielerin setzte sich im Überraschungsfinale gegen die leicht favorisierte Russin Anastasia Pawljutschenkowa mit 6:1, 2:6, 6:4 durch und feierte damit den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Für beide Spielerinnen war es das erste Endspiel bei einem der vier wichtigsten Turniere. Krejčíková verwandelte nach 1:58 Stunden ihren vierten Matchball. Am Sonntag hatte Krejčíková im Stade Roland Garros sogar noch die Chance auf einen weiteren Titel. Sie stand – nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe – mit ihrer Landsfrau Kateřina Siniaková im Doppelfinale.

Niederlage im Finale

Die deutschen Hockey-Herren haben den ersten EM-Titel seit 2013 verpasst. Der Rekordchampion verlor am Samstag im Finale der Europameisterschaft von Amsterdam gegen die Niederlande mit 1:4 im Penaltyschießen. Für die DHB-Auswahl war es die erste Niederlage im fünften Turnierspiel. Der Rekordmeister war dem EM-Titel extrem nahe, kassierte mit der Schlussstrafecke aber noch den 2:2-Ausgleich. „Die letzten neun Sekunden hätten wir wirklich nicht gebraucht“, räumte Bundestrainer Kais al Saadi ein.

Hoffnung für Clippers

Die Los Angeles Clippers haben ihren Heimvorteil genutzt und in der Basketball-Liga NBA in der Playoff-Serie gegen die Utah Jazz den ersten Sieg geholt. Damit hat das Team aus Kalifornien auf 1:2 verkürzt. Die Clippers siegten am Samstagabend (Ortszeit) deutlich 132:106 und dürfen wieder auf den Einzug in die Finals der Western Conference hoffen. Starspieler Kawhi Leonard sammelte 34 Punkte und 12 Rebounds.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen