piwik no script img

was alles der wm nicht fehlt

Ein mögliches Finale mit James: Noch zwei Siege fehlen den australischen Fußballerinnen um Superstar Sam Kerr zur ganz, ganz großen WM-Party im eigenen Land. Den ersten will der Mitgastgeber im Halbfinale in Sydney gegen England landen (12 Uhr MESZ), den zweiten am Sonntag in einem möglichen Endspiel gegen Spanien. 75.000 Fans werden für das Spiel gegen England im Stadion erwartet, die meisten wollen Australien ins Finale schreien – für Englands Millie Bright kein Problem. „Das ist das, was wir jetzt bei diesen großen Turnieren erwarten, besonders im Halbfinale. In diesen Momenten fühlen wir uns wohl“, sagte die Kapitänin des favorisierten Europameisters, der im Viertelfinale Kolumbien 2:1 bezwungen hatte. Die Zuschauerinnenrolle bleibt Englands gesperrtem Jung­star Lauren James. Nach ihrer Roten Karte im Achtelfinale gegen Nigeria (4:2) ist die mit je drei Toren und Vorlagen zur Topscorerin avancierte James erst im Finale wieder spielberechtigt – oder im Spiel um Platz drei am Samstag in Brisbane. Ein Szenario, das wie gemalt erscheint für ein irres Comeback – mitsamt entscheidendem Tor. Wir werden es erleben. Torschützenkönigin könnte die Japanerin Hinata Miyazawa werden, sie führt mit 5 Treffern die Liste an.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen