piwik no script img

was alles der em nicht fehlt

Litauerin: Kremlchef Wladimir Putin hat die Biathletin Lidia Zhurauskaite auf ihren eigenen Wunsch aus der russischen Staatsbürgerschaft entlassen. Sie will für das EU-Mitgliedsland Litauen zu Olympia.

Zweitschnellste: Shericka Jackson (USA) wurde in 21,45 Sekunden Weltmeisterin im 200-Meter-Lauf. Noah Lyles (USA) wurde dies in 19,31 Sekunden. Bei Jackson war es die zweitschnellste jemals gestoppte Zeit, bei Lyles die viertbeste.

Gesamtsieger: Jonas Vinge­gaard steht nach seinem Sieg der Bergetappe am Donnerstag in Hautacam kurz vor dem Gesamtsieg der 109. Tour de France der Männer. Er konnte seinen Vorsprung vor Vorjahressieger Tadej Pogacar auf kaum einholbare 3:26 Minuten ausbauen.

Jahresfußballer: Sadio Mané, senegalesischer Stürmer von Bayern München, wurde zum zweiten Mal zu „Afrikas Fußballer des Jahres“ gewählt. Zweiter wurde Mohamed Salah (Ägypten).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen