wahrhaftig und verborgen 074 von UD:
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1 Windmühlentürme sind in Andalusien weithin sichtbar. (12)
Am liebsten mit Marianne, aber nun doch mit Kollegen per Rad. (4,2,6)
2 Kriegen wir nicht nur zu Silvester! (7)
3 Ach! Das ist nur was für ganz besondere Früchtchen! (5)
4 Kommt da der merkwürdige Lateini her? (7)
5 Die Giraffe heißt komischerweise Ipako. (5)
6 Die Ganoven ernten, was andere gesät haben. (12)
7 Letztendlich geht es in den Spelunken auch nur um die Kröten. (5)
8 War in den Umlaufbahnen der DDR extrem wichtig! (7)
9 Die vom Ruhrgebiet sind mir ja auch kleine Früchtchen! (7)
10 Mit Sexus und Plexus der dritte im Miller-Trio! (5)
11 Die von Bentheim klingt nämlich wie wenn Sarah Jessica Sex in the City hat. (5)
12 In London Anhänger von ganz besonders frischer Luft. (3)
13 Täglicher Quatsch im Büro. (5)
Die Pfeife dachte wohl, sie spielt volle Pulle. (7)
14 Big in Schottland? (3)
Erst aufmucken und dann komischerweise tuermen. (7)
15 Der Satellit steht in den Sternen. (5)
16 Ist da immer ein besonders Schlichter am Werk? (5)
17 Da ging Pinocchio ab und traf auf Geppetto. (7)
18 Still, den alten Audi erkennt man schon am Klang. (5)
19 Mal auf ein Getränk in Südamerika vorbeischauen? (7)
20 Adam war schon ein Großer! (5)
21 Jane Gooddalls größte Befürchtung? (12)
Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Oh, du mein Fußballerschmerz dort in Lusitanien, bist jetzt ganz mein. (4)
Auflösung vom 7. 6. 2004
WOLFSBURG
1 NUMISMATIKER, NICOLE KIDMAN
2 MASCHEN
3 SONAR
4 AURA
5 ITALIEN
6 ELISE
7 KARAWANSEREI
8 SANGRIA
9 IFA
10 LAHORE
11 VINETA
12 KANON
13 NEMESIS
14 NOKIA
15 KOSCHER
16 DYNAMO
17 NAOMI
18 CHOSES
19 HEIDI
20 CREW
21 ABO
22 STREICH
23 EINS ZWEI DREI
Gewinner: Ulrich Müller-Triebel, Schwäbisch Hall; Willi Rasche, Münster; Bettina Teltz, Magdeburg
Gewinne: je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 16. 6. 2004 (Datum des Poststempels) an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen