piwik no script img

Archiv-Artikel

wahrhaftig und verborgen 002

Von UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1 Man hört schon, dass diese politische Zeit ziemlich krank war. (7) Blairs Süße! (5)

2 Vielfältig, was da aus dem Osten kommt. (7)

3 Fünf pro Woche, ansonsten geht’s drunter und drüber. (5)

4 Der kleine Kerl an der Ecke muss Farbe bekennen. (13)

5 Bei Neapel geht’s hoch und heiß her. (5) Wird ständig hin- und hergezogen. (7)

6 An der Börse gingen viele Dinger in die Hosen. (5)

7 In Italien mal mit Frau Feldbusch? (6)

8 Weibliche Pflanze! (5)

9 Tragende Rolle im Hotelbusiness. (7)

10 Das Bild ist reine Magie. (5)

11 Zwei Wörter können ein Liebesverhältnis haben. (7)

12 Früher flogen die Münchner drauf. (4)

13 Die Stadt ist eigentlich nur durch Böttgersteinzeug bekannt. (7)

14 Schamo ist ziemlich wüst. (4)

15 Einige Eimer Öl. (7)

16 Hat viele Brücken geschlagen und die Pariser auf Tour gebracht. (6)

17 M. und S. sind am Ende gar noch eine amerikanische Schönheit. (6)

18 Stiefelt nur durch Südeuropa? (7)

19 Oranger Spitzel? (5)

20 Kränkungen können süß vorgetragen werden. (5) Nachtprogramm? (5)

21 Schwachpunkt lt. Matthäus 26:41. (7)

22 Täglich ab 18 Uhr ist die Bande richtig drauf. (5)

23 Quartier in Paris. (5)

24 Sorgte in Griechenland für Recht und Ordnung. (7)

Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Das Spiel des Jahres (1981) von Sid Sackson. (6) UD

Auflösung vom 4. 1. 2002

Lösungswort: DOMINO

1 OSTERINSELN, ORGAN

2 TAGLIATELLE

3 RAR

4 NONNEN

5 EINTRACHT

6 KERAMIK

7 GAGARIN

8 KUR, KATHEDRALEN

9 NAIVE

10 ERREICHEN

11 ERRATUM

12 SATYR, SCROOGE

13 CHECK

14 SHAKER

15 RALEIGH

16 TAROT

17 TENOR

18 OLE

19 KABALEN

20 BIT

21 KONTRATENOR

Gewinner: Dietlinde Doman, Kampen; Jacob Schewe, Berlin; Johannes Traub, Stuttgart

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort für „wahrhaftig und verborgen 002“ bitte bis zum 15. 1. 2003 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.