vor ort: 3 x Weihnachten
Drachenbrot, eine Biobäckerei in Klosterdorf bei Strausberg, stellt einen ganz speziellen Weihnachtsstollen her, der ein besonderes Aroma entfaltet, weil er im Holzofen gebacken wird. In Berlin findet man Drachenbrot-Stollen im Feinkostladen Hillmann und bei Kraut & Rüben, beide Läden auf der Oranienstraße in Kreuzberg. Wer Lust hat, mal einen echten Holzofen anzuschauen: Hohensteiner Weg 3, 15345 Klosterdorf. Öffnungszeiten Mi. 18 bis 19 Uhr, Do. und Fr. 9 bis 10 sowie 14 bis 19 Uhr (www.drachenbrot.de).
Die Öko-Bäckerei Beumer & Lutum findet man auf der Cuvrystraße 22, 10997 Berlin und am Freitagnachmittag auch auf dem Markt am Lausitzer Platz. Außerdem beliefert die Bäckerei inzwischen viele Bioläden in Berlin und Umland. Außer Lebkuchen gibt es unter anderem Spekulatius, Liegnitzer Bomben und Elisenlebkuchen (www.beumer-lutum.de).
In der Bäckerei Weichardt Brot kann man Kaffee trinken und ganz in Ruhe die Naschereien aussuchen: vom Lebkuchenherz mit dickem Schokoladenüberzug (auch öko!) bis hin zum einfachen Spekulatius gibt es alles. Adresse: Mehlitzstraße 7, 10715 Berlin. Einen Stand von Weichardt Brot findet man jeden Donnerstag auf dem Biomarkt am Kollwitzplatz im Prenzlauer Berg (www.weichardt.de). VERENA MÖRATH
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen