verweis:
Alter und neuer Lesestoff
Die ganze Wohnung voll Bücher und dennoch nichts zu lesen? Stapeln sich die Wälzer auf dem Nachttisch schon zur Decke? Der Nachteil von Büchern ist ja, dass sie ganz schön viel Platz in Anspruch nehmen können – und dass man immer wieder Nachschub braucht. Wer nur über ein begrenztes Maß an Regalmetern verfügt, muss zwangsläufig hin und wieder aussortieren. Eine gute Gelegenheit dafür wäre jetzt, denn der queerfeministische Buchladen She Said auf dem Neuköllner Kottbusser Damm veranstaltet heute von 20 bis 21.30 Uhr einen Büchertauschmarkt für Lieblingsbücher und auch für solche, die das nie waren. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen