verweis:
In Zeiten des Misstrauens
Wie angesichts der Weltlage Vertrauen schöpfen?, fragt sich die aktuelle Ausstellung „Trust Issues“ in der Galerie Kornfeld. Rusudan Khizanishvili verhandelt in ihren Gemälden die Antiregierungsproteste in Tiflis und den schmalen Grat zwischen Kontrolle und Harmonie. In zarten Pastellfarben vermischen sich Intimität und Gewalt in den Gemälden des mexikanischen Künstlers Gonzalo García. Dass Humor und Hoffnung miteinander verbunden sind, verkörpern die genderfluiden Körperdarstellungen der in London lebenden Künstlerin Saelia Aparicio, mal als Körperbox, mal als zweiköpfiges Mangawesen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 17. April.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen