verweis:
Filme mit Zahlen
Das Kino Blauer Stern in Pankow kommt nicht so oft in dieser Zeitung vor. Dabei ist es ein historischer Ort, 1933 eröffneten dort die aus einem Tanzlokal hervorgegangenen Bismarck-Lichtspiele, seit 1946 heißt es Blauer Stern. Im Jahr 1987 geschlossen, eröffnete es erst 1996 wieder. Seit 2018 gehört es zur Yorck Gruppe. Zu sehen gibt es dort heute zwei „Zahlenfilme“: Um 14.45 Uhr und 19.30 Uhr den mutmaßlich letzten Film Clint Eastwoods, das souverän inszenierte Justizdrama „Juror #2“, und um 20.15 Tim Fehlbaums „September 5“ über den palästinensischen Terroranschlag bei den Oympischen Spielen in München 1972, ausschließlich aus Sicht des berichtenden Fernsehteams geschildert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen