piwik no script img

verweis

Meyerhoff und seine Mutter

Joachim Meyerhoffs autobiografisches Romanprojekt „Alle Toten fliegen hoch“ ist eine der größten Bucherfolge der jüngeren Zeit. Gerade eben ist Band 6 erschienen. Er heißt „Man kann auch in die Höhe fallen“, schildert den schwierigen Neuanfang in Berlin nach einem Schlaganfall und dann ein paar Wochen, in denen der Erzähler zu seiner Mutter in die Nähe des Meeres zieht. Heute stellt Meyerhoff das neue Buch als Deutschlandpremiere um 19 Uhr im Großen Sendesaal des RBB, Masurenallee 8–14, vor. Die hohe Komik einer Lebenskrise, die auf eine sehr selbstbestimmte und das Leben genießende 83-jährige Mutter trifft. Wird bestimmt lustig.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen