verweis:
Spuk im Bärenzwinger
Abends um halb acht ist es jetzt schon ziemlich dunkel, wo doch das Jahr immer tiefer in den Herbst wandert. Die letzte, düstere Nacht im Oktober ist ja dann auch die der Geister und des Spuks – Halloween. Der US-Volksbrauch ist auch der Anlass, um zu Berlins womöglich schaurigstem Ausstellungsort zu gehen. Im Bärenzwinger sieht man ja nicht nur Kunstinstallationen – die neue Ausstellung von Sven Bergelt, Camila Rhodi, Peng Li, Anna Banout, Takashi Kunimoto oder Rupert Enticknap ist seit ein paar Tagen aufgebaut – sondern man bewegt sich auch an den kalten Gitterstäben und gekachelten Gehegen für die einstigen Berliner Bären entlang. Schaurig. Start 19.30Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen