piwik no script img

verweis

Schmerz, aber zärtlich

Um Zärtlichkeit neben großem Schmerz gehe es in „Sonne in Scherben“, sagte Mithu Sanyal im vergangenen Jahr bei der Jury-Diskussion zum Bachmannpreis über Jayrôme C. Robinets’ Roman. Ein trans* Mann bekommt ein Kind und wird daraufhin angefeindet, was die Beziehung und das junge Familienglück überschattet. Robinets, der in Berlin auf Spoken-Word-Bühnen auftritt und 2019 mit seinem autobiografischen Buch „Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund“ für einiges Aufsehen sorgte, stellt heute seinen Familienroman vor. Um 19.30 Uhr im Literarischen Colloqium. Karten kosten 8, ermäßigt 5 Euro.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen