piwik no script img

verweis

Närrisch, schön, vorbeigehen

Man kann sich jetzt am Gleis der U7 im U-Bahnhof Hermannplatz klassisch Kunst ankucken. Das heißt: Dort hängen Bilder in einer Vitrine an der Wand wie sonst im Museum oder in der Galerie. Ab heute Abend sind es dann für einige Wochen die Malereien von Marcus Nelson. Der Brite fertigt mit fliehenden, dicken Pinselstrichen in düsteren Farben Gesichter von narrenartigen Wesen an, die sehen mal wie Till Eulenspiegel aus, mal wie Lord Voldemort von Harry Potter, irgendwie böse. „Fools“ nennt er die Miniausstellung in der Vitrine. Die wird unter dem Namen Passage jetzt übrigens für längere Zeit mit Kunst bespielt. Für das Schöne beim flüchtigen Vorbeigehen.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen